Reiseplanung

Um nach Amsterdam zu reisen brauchst du lediglich deinen Personalausweis.

Meine Reisen

Amsterdam. Meine absolute Lieblingsstadt. Ein Glück, dass diese auch nicht allzu weit weg ist! Grundsätzlich bin ich kein Fan von großen Städten, viel mehr bevorzuge ich die Natur um zur Ruhe zu kommen und meinen Kopf auszuschalten. Amsterdam ist eine der wenigen Ausnahmen und das zurecht!

Mein Lieblingshotel in Amsterdam ist sehr zentral gelegen. Das Hotel Artist House ist relativ klein und unauffällig und liegt in einer Seitenstraße, direkt am Nieuwmarkt. Der Nieuwmarkt ist ein Platz mit vielen Restaurants, angrenzend an das berühmte Rotlichtviertel. Spontan kann man das Hotel meistens nicht buchen, da es nicht viele Zimmer hat und durch die super Bewertungen immer schnell ausgebucht ist. Aber versuch einfach dein Glück!

Das Rotlichtviertel De Wallen mit seinen vielen Bars, Shops und Unterhaltungsmöglichkeiten ist eines der Highlights in Amsterdam. Hier sind Kindergärten und Kirchen in direkter Nachbarschaft zu Kneipen, Coffeeshops und Bordellen. Natürlich gibt es hier auch viele Touristen, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, aber diese Straßen sind eher als eine Attraktion Amsterdams anzusehen. Speziell in den Abendstunden tummeln sich hier unzählige Touristen aus der ganzen Welt in den anliegenden Restaurants und Bars. Aber Achtung: Verständlicherweise ist es hier ungerne gesehen Bilder oder Videos zu machen.

Amsterdam steht für Radfahren. Es gibt wohl kaum eine andere Großstadt in der es so gut ausgebaute Radwege gibt wie hier und aus diesem Grund macht es auch einfach Spaß, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen. Es gibt in der Stadt verteilt viele Möglichkeiten sich ein Fahrrad zu leihen. Wir haben die ganze Stadt mit dem Fahrrad erkundet. Hierfür haben wir eine für Radfahrer konzipierte Karte genutzt, mit der man alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Amsterdam in einer Tour abfahren konnte. Da es viele verschiedene Touren gibt, solltest du dir vorab überlegen was du sehen möchtest und wie lange du es schaffst auf dem Rad zu sitzen :). In den Niederlanden sind die Radfahrer grundsätzlich sehr selbstbewusst unterwegs, außerdem fahren auch Roller auf den Radwegen. Also hier ist besondere Vorsicht geboten.

Auf unserer Radtour sind wir durch alle großen Parks gefahren, wie zum Beispiel den Vondelpark oder den Westerpark. Die Tour ging außerdem durch das Rotlichtviertel und die Gassen vom zentralen Amsterdam. Oft musste man das Fahrrad auch schieben, da in manchen Gegenden, speziell im Zentrum, einfach zu viele Fußgänger unterwegs sind. Zum Mittagessen haben wir uns ein kleines Restaurant, direkt am Wasser gesucht und haben typisch holländisch einen Pfannkuchen verzehrt.

Neben der Radtour ist auch eine Grachtenfahrt durch die Kanäle Amsterdams Pflichtprogramm. Diese Touren sind meist auch nicht so teuer wie man denken mag. Für unsere Tour haben wir 15 € pro Person gezahlt und waren dafür dann ca. eine Stunde auf dem Wasser. Getränke sind nicht inklusive, dafür aber Insiderinformationen vom Kapitän. Die Bootstouren führen auch an vielen interessanten Orten entlang und es ist schön, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Wusstest du schon, dass es in Amsterdam mehr als 2500 Hausboote gibt? Einige davon kann man auch zur Übernachtung buchen.

Dinge, die du in Amsterdam auf jeden Fall gesehen, bzw. gemacht haben solltest:

  • Fahrradtour durch Amsterdam
  • Rotlichtviertel De Wallen
  • Amsterdam Zentrum
  • Sämtliche Parks, speziell den Vondelpark
  • Grachtentour
  • Den Königspalast
  • Rijksmuseum, hier findest du auch das I love Amsterdam – Zeichen

 

Viel Spaß in Amsterdam

Gunnar

Hier kommst du direkt zu meinem Lieblingshotel in Amsterdam. Meistens schon früh ausgebucht, also warte nicht allzu lang 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert