Reiseplanung

Für die Einreise in die Türkei genügt ein Personalausweis

Meine Reise

Alle ein bis zwei Jahre fliege ich nach Istanbul um dort meine Verwandten zu besuchen. Dadurch, dass ich schon mehrmals in Istanbul war und vor Ort mit Einheimischen unterwegs bin, konnte ich Istanbul nicht nur aus der Sicht eines Touristen wahrnehmen.

Istanbul ist eine imposante Stadt. Es hat alles zu bieten, von der Geschichte bis hin zur Modernen. Um alles zu erkunden reicht eine Woche nicht aus. Daher empfehle ich jedem Istanbul Touristen sich erstmal auf die aus meiner Sicht wichtigsten Highlights zu konzentrieren.

Vorab: Um in Istanbul von einem Ort zum nächsten zu kommen, empfehle ich dir die Istanbul Card. Das ist eine Prepaid Karte, die du z.B. an den U-Bahn Stationen kaufen und aufladen kannst und mit der du alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst. Auch wenn Taxi fahren in Istanbul günstig ist, spart man sich mit U-Bahn und Co. sehr viel Zeit und Stress. Außerdem solltest du jede Gelegenheit nutzen, um mit der Fähre von A nach B zu kommen. Gerade in den Sommermonaten weht dort eine kühlende, wohltuende Brise und man hat einen schönen Ausblick auf Istanbul.

In der Altstadt von Istanbul findest du die typischen „Touristenattraktionen“.

Hagia Sophia und Sultan Ahmet zählen zu den bekanntesten und ältesten Moscheen in Istanbul. Obwohl dort noch täglich gebetet wird, sind es Museen, in denen man (gegen einen kleinen Aufpreis) die eindrucksvolle Architektur Konstantinopels (Istanbuls Bezeichnung bis 1930) besichtigen kann. Gehe anschließend zum Topkapi Palast. Von dort aus wurde das osmanische Reich geführt. Dort kann man sich in verschiedenen Räumlichkeiten ein Bild davon machen, wie der Sultan einst gelebt hat.

Nach dem geschichtlichen Rundgang geht es zu den berühmten Basaren Istanbuls. Der Große Basar ist ein überdachter Markt, welcher insgesamt knapp 4000 Geschäfte beherbergt. Im Gegensatz zu den Touristengegenden im Süden des Landes sind die Preise, welche von den Händlern in den Raum geworfen werden, hier noch eher human. Dennoch ist feilschen Pflicht. Von da aus geht es auf den Ägyptischen Bazar. Dort ist das Angebot ähnlich wie auf dem Großen Basar, nur sind die Preise hier etwas niedriger. Gerade weil der Euro zum türkischen Lira stark gestiegen ist, kann man hier als Tourist echte Schnäppchen machen.

Weiter geht’s zum Taksim Platz. Auch wenn jeder Stadtteil von Istanbul wie eine eigene Stadt ist, ist es für mich der Mittelpunkt Istanbuls. Vom Taksim Platz aus geht es durch die Istiklal Caddesi, einer Einkaufsstraße in der sich die modernen Läden und Marken angesiedelt haben. Am Ende der Straße kommt Ihr beim Galata-Turm an. Wenn du dich dazu entschließt diesen zu betreten, wirst du mit einem tollen Ausblick über Istanbul belohnt.

Nach dem ganzen Getümmel kann man sich auch in einer Stadt wie Istanbul ein wenig zurückziehen und mal abschalten. Dafür empfehle ich dir Büyükada (auf Deutsch: Große Insel). Es ist eine Insel, die mehrmals am Tag von einer Fähre angelaufen wird. Dort ist alles ein wenig Idyllisch. Statt Autos gibt es dort Kutschen und im Gegensatz zu Istanbul mehr Natur als Beton.

Ich hoffe, ich konnte dir einen ungefähren Leitfaden für Istanbul geben, einer Stadt die deutlich mehr zu bieten hat, als ich hier in Worte fassen kann. Auch wenn Istanbul ziemlich chaotisch ist, wirst du mit ein wenig Englischkenntnissen merken, dass die Menschen in Istanbul sehr hilfsbereit sind und du, wie es typisch für einen Touristen ist, irgendwie an deinem Ziel ankommen wirst.

Ansonsten kann ich dir einen Reiseführer empfehlen. Dort ist das das nötigste und noch ein bisschen mehr gut zusammengefasst.

Meine Reisetipps

  • Da wo die wenigsten Touristen sind, gibt es meistens das beste Essen und das auch noch günstiger
  • Probiere mal ein türkisches Eis. Es ist viel zäher als das Eis in Deutschland und eine kleine Show gibt es dabei immer kostenlos dazu 😉
  • Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September. Die Winter in Istanbul können sehr kalt werden

Ich wünsche dir viel Spaß in Istanbul

Ali

Da ich selber nicht in einem Hotel geblieben bin, kann ich dir auch kein bestimmtes empfehlen. Aber du solltest dir ein Hotel im Stadtteil Eminönü oder Beyoglu buchen. Dort ist man sehr zentral und kann mit der Fähre die Ganze Stadt erkunden.

Wenn du dich mit einem Reiseführer im Gepäck wohler fühlst, kann ich dir diesen empfehlen. Dort ist das Nötigste und noch ein bisschen mehr gut zusammengefasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.