London

Reiseplanung
Noch kann man ohne Visum nach London reisen. Das wird sich eventuell ändern, wenn die Briten aus der EU austreten. Über London Stansted kannst du mit Ryanair günstig nach England fliegen. Von hieraus fährt der Stansted Express zur Liverpool Street. Das ist der große Bahnhof in London. Die Tickets für den Zug kann man sich vorher schon online kaufen. Die Züge fahren tagsüber alle 15 Minuten. Die Fahrtzeit liegt bei ca. 45 – 50 Minuten.
Meine Reise
London gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten auf der Welt. Nach Amsterdam ist es wohl auf Platz 2 auf meiner Liste. London ist riesig und hat in der ganzen Stadt verteilt Sehenswürdigkeiten und tolle Parks.
Unser Hotel war perfekt für eine Nacht. Zentral gelegen in einer kleinen ruhigen Gasse. Morgens konnten wir zu Fuß zur Tower Bridge und dort etwas frühstücken. Und das haben wir gleich am ersten Morgen gemacht. Wir sind sehr früh in London Stansted gelandet. Von da aus sind wir mit dem Stansted Express direkt in die Stadt gefahren. Von der Liverpool Street sind wir dann noch 15 Minuten gelaufen, konnten im Hotel um 9.30 einchecken (es gibt keine Rezeption – Man erhält alle Informationen vorab) und sind dann sofort weiter zum Frühstück. Natürlich typisch englisch.



Nach dem Frühstück haben wir uns dann eine Tageskarte für die U-Bahn gekauft. Die U-Bahn ist wohl das schnellste Fortbewegungsmittel in London und Ihr kommt praktisch in alle Ecken der Stadt.
Erster Stopp: Big Ben und London Eye. Hier gibt es gleich viel zu sehen. Der Big Ben war bei unserem Besuch leider vollständig eingehüllt, aufgrund von Sanierungsarbeiten. Der Big Ben liegt direkt an der Westminster Bridge und dem riesigen Gebäude, dem Westminster Palace. Auf der anderen Flussseite befindet sich dann das London Eye (welches ich nicht so beeindruckend finde), das Sea Life Aquarium und das Dungeon. Wenn man genug Zeit mitgebracht hat, kann man hier auch einen ganzen Tag verbringen. Wir hatten die Zeit leider nicht! Von hieraus kann man direkt weiter gehen, man muss nicht wieder in die U-Bahn steigen. Die berühmte Kirche Westminster Abbey ist nur wenige Gehminuten von hier. In dieser Kirche werden traditionell die Könige von England gekrönt. Für Fans der Krone eine Muss, ich gehöre nicht dazu.
Von der Kirche sind wir dann zu Fuß weiter in den St. James´s Park gegangen. Der liegt keine zehn Fußminuten entfernt. Hier im Park haben wir uns in den Rasen gesetzt und haben etwas zum Mittag gegessen. Am anderen Ende des St. James´s Park findet man den Buckingham Palace. Hier ist der Besucheransturm besonders hoch. Nachdem wir schnell ein paar Beweisfotos gemacht haben, sind wir wieder weiter gegangen – uns waren hier einfach zu viele Menschen.
Hinter dem Buckingham Palace, am Green Park entlang geht es zum Hyde Park. Der Hyde Park ist riesig. Hier gibt es unzählige Fußwege, einen großen See auf dem man Tretboot fahren kann und ein Restaurant. Hier haben wir ein Eis gegessen und sind dann durch den Park geschlendert. Auf dem Rückweg war dann auch nicht mehr so viel am Palast los. Wir sind dann wieder Richtung Hotel gefahren und haben abends dann noch eine Pizza gegenüber vom Hotel gegessen.
Da wir am ersten Tag bereits so viel gesehen haben, konnten wir den zweiten Tag gemütlicher angehen. Gefrühstückt haben wir wieder an der Tower Bridge, hier waren wir dann auch noch ein wenig spazieren. Direkt an der Tower Bridge befindet sich die Mittelalterfestung Tower of London.
Mit der U-Bahn sind wir dann zum Piccadilly Circus gefahren. Dies ist eine große Kreuzung und der Beginn einer Shopping Straße. Die meisten Läden sind allerdings eher für diejenigen gedacht, die etwas mehr für Kleidung ausgeben können. Trotzdem ist es absolut sehenswert. Wir haben uns hier für ein paar Minuten an die Kreuzung gesetzt und haben das Treiben beobachtet. Fast im Sekundentakt fahren hier Autos im Wert von mehr als 100.000 € an einem vorbei.
Nächster Stopp war Notting Hill. In Notting Hill findet man viele schöne und auch bunte Häuser. Hier gibt es viele Restaurants und auch einen super Burgerladen in dem wir gegessen haben. Es gibt hier viele kleine Trödelläden wo es allerhand Sachen zu kaufen gibt.
Nachdem wir weder am Piccadilly Circus, noch in Notting Hill etwas gekauft haben, waren wir ziemlich erschöpft und sind dann zum Green Park gefahren und haben das tolle Wetter genossen. Hier haben wir den Rest des Tages verbracht, bis wir uns aufmachen mussten – der Rückflug ging spät abends.
Wir haben die zwei Tag super genutzt. Es konnten alle geplanten Sehenswürdigkeiten angeschaut werden. Wer sich allerdings für Museen und Geschichte interessiert, der sollte mehr Zeit einplanen um auch Rundführungen mitzumachen.



Diese Dinge solltest du auf jeden Fall in London gesehen haben
- Tower Bridge
- Big Ben / Westminster
- Alle Parks am Buckingham Palace
- Buckingham Palace
- Notting Hill
- Piccadilly Circus.
Viel Spaß in London
Gunnar