Reiseplanung

Um nach Italien zu reisen benötigt man lediglich einen Personalausweis.

Como ist nicht weit von Mailand. Wenn du also mit dem Flugzeug anreist, schaffst du es innerhalb von 30-40 Minuten in die Stadt Como. Für jeden Mailand-Urlauber ist es einen Tagestrip wert – wie übrigens auch Bergamo.

Meine Reisen

Bisher war ich zweimal in Como, beide Male war es in beruflicher Absicht. Aber ich bin mir sicher, dass ich nochmal privat wiederkommen werde. Das erste Mal war es im Juli zur Sommerzeit, das zweite Mal war im Dezember, passend zur Weihnachtszeit. Beide Male haben mir gefallen, mehr jedoch der Besuch zur Weihnachtszeit. Dazu später mehr…

Hotels in Como sind teuer, zumindest im Sommer. Im Sommer habe ich für mein 3* Hotel ca. 130€ /Nacht gezahlt. Im Winter, für das gleiche Hotel, ca. 100€/Nacht – dafür habe ich aber statt dem Einzelzimmer eine Suite bekommen – Wohnbereich, kleine Küchenzeile und Schlafzimmer.

Das Hotel ist unweit vom Zentrum, nah am Comer See gelegen und hat mir beide Male gefallen. Es ist ein kleines Hotel, mit nettem Personal und für italienische Verhältnisse mit einem guten Frühstück.

Die Stadt Como ist besonders zur Sommerzeit voller Touristen. Es gibt hier viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen – schwimmen, wandern, Kanu fahren oder Rad fahren sind nur ein paar Dinge davon.

Como ist eine schöne Stadt am Rande der Alpen, umgeben von Bergen. In Como leben ca. 90000 Menschen. In der Altstadt findet man eine der Sehenswürdigkeiten – den Dom, das Wahrzeichen von Como. Vor diesem Dom ist eine Art Marktplatz mit Restaurants und Cafe´s. Ich war hier ein paar Mal abends zum Pizza essen und wurde nicht enttäuscht. Besonders imposant ist dieser Platz zur Weihnachtszeit – seit ein paar Jahren gibt es hier abends eine Lichtershow. Der Dom und alle anliegenden Häuser werden angestrahlt, so entsteht eine atemberaubende Kulisse. Obwohl ich kein Fan von der kalten Jahreszeit bin, habe ich mich hier draußen zum Essen hingesetzt, um diese besondere Atmosphäre zu genießen. Bilder von diesem Schauspiel habe ich beigefügt. Das besondere hier ist, dass zu jeder Jahreszeit viel los ist. In der Altstadt findet man in den vielen kleinen Gassen Geschäfte und Restaurants.

Zurück am Comer See kann man längere Spaziergänge direkt am Wasser machen. Unweit vom See findest du auch die Seilbahn. Von hieraus kann man in das 700m hohe Brunate fahren. Da oben hat man einen grandiosen Blick über den See und auf Como. Also ein absolutes Muss für jeden der die Stadt besuchen möchte. Oben in Brunate kann ich einen Besuch der Kirche unbedingt empfehlen.

Da ich wie gesagt bisher ausschließlich beruflich in Como war, war es mir nicht möglich noch mehr zu erkunden. Auf jeden Fall möchte ich noch einmal wiederkommen, am liebsten in privater Absicht. Achja, außerdem soll George Clooney hier ein Haus besitzen. Es ist also bestimmt möglich, Ihn hier mal anzutreffen. Er soll sich, laut Stadtbewohnern, gerne mit dem Motorroller fortbewegen. Die Chance auf ein Treffen in Como ist womöglich in den Sommermonaten größer 🙂

Da mir das Hotel gut gefallen hat und es eines der wenigen bezahlbaren in der Gegend ist, möchte ich dieses gerne weiterempfehlen. Schau dir doch auch mal den Bergamo-Blog an. Eine Stadt, unweit von Como und Mailand, welche unbedingt besucht werden sollte. Warum ich bereits viele Male in Bergamo war, erfährst du dort 🙂

Viel Spaß in Como

Gunnar

Mein Hotel in Como hat mir beide Male gefallen. Ob es nun ein Doppelzimmer oder eine Suite ist, ist egal. Naja, die Suite würe ich bevorzugen, diese ist allerdings nur in den Wintermonaten bezahlbar.

Bergamo ist nicht weit von hier…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert