Wanderschuhe

Herren Damen

Das Schuhwerk

Das der Schuh beim Wandern das A und O ist, ist bestimmt nichts neues für dich. Ein guter Wanderschuh sollte natürlich bequem, zeitgleich aber auch rubust sein. EIn Wanderschuh ist gerade in schwierigem Gelände ein Sicherheitsfaktor. Die meisten Freizeitschuhe bieten einfach nicht den optimalen Halt bei wechselnden Bedingungen.Für einen kleinen Spaziergang werden gewiss keine Wanderschuhe benötigt. Sobald es aber in unbefestigtes Gelände geht, wo die Wege einfach nicht mehr so gut ausgebaut sind, wird ein Wanderschuh empfohlen. Ein halbhoher Schuh schützt gleichzeitig auch noch vor dem Umknicken.

Wir haben hier für Euch einmal unsere Favoriten zusammengestellt. Sicherheit, der Preis und die Kundenzufriedenheit waren hier die Kriterien. Natürlich darf ein Wanderschuh auch gut aussehen!

UNSERE EMPFEHLUNG

Du suchst noch Ideen für deine nächste Reise? Dann guck doch mal in unserem Blog vorbei oder klicke hier, wenn du dich für meine Top 3 Wanderwege interessierst!

Meine top 3 wanderwege

Neben unseren obigen Favoriten haben wir noch andere tolle Wanderschuhe für Euch rausgesucht.

Bitte beachtet weiter unten auch die Klassifizierung von Wanderschuhen. Wer eine Felswand erklimmen möchte, sollte sich unbedingt dafür geeignete Schuhe zulegen…

[ux_products cat=”73″]
Wieso brauche ich eigentlich einen wanderschuh?

Grundsätzlich kann ein guter Wanderschuh zur Sicherheit beitragen und Verletzungen vorbeugen. Durch das Profil eines Wanderschuhs findet man auch unter erschwerten Bedingungen halt, darüber hinaus sind die meisten wasserabweisend. Letzteres ist besonders wichtig wenn ihr nicht nur in der Sahara wandern wollt…

KATEGORIEN VON WANDERSCHUHEN

Wie oben schon erwähnt, werden Wanderschuhe in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Nicht jede Wanderung ist gleich – manchmal geht es über Wiesen und durch Wälder, macnhmal ist das Terrain anspruchsvoller, wie bei einer Bergwanderung. Bitte beachtet, dass es zu jeder Hauptkategorie auch Unterkategorien geben kann, beispielsweise A/B.

Kategorie A – Freizeitschuh für kurze Spaziergänge bis hin zu Wanderungen im Flachland oder im Mittelgebirge

Kategorie B – Wanderungen im Mittelgebirge, Trekkingtouren

Kategorie C – Touren im Hochgebirge, Gletschertouren, Wanderungen im extremen Terrain

Kategorie D – Hochalpin, Gletschertouren, Eisklettern